Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Automatikkupplung grün Schubbolzen 330mm SZB123004
Automatikkupplung grün Schubbolzen 330mm
Automatikkupplung grün Passend zu John Deere Eigenschaften: Automatikkopf mit Vorbereitung für Fernbedienungseinrichtung 8 mm Ausführung: Schubbolzen Schlittenweite: 330 mm Schienendicke: 31,4 mm Durchmesser Verriegelungsbolzen: 25 mm...
595,00 € *
Automatikkupplung grün Schubbolzen 390mm SZB123006
Automatikkupplung grün Schubbolzen 390mm
Automatikkupplung grün Eigenschaften: Automatikkopf mit Vorbereitung für Fernbedienungseinrichtung - 8 mm Bohrung Ausführung: Schubbolzen Schlittenweite: 390 mm Schienendicke: 31,4 mm Durchmesser Verriegelungsbolzen: 25 mm Durchmesser...
680,98 € *
Automatikkupplung Drehbolzen 320mm SZB123002
Automatikkupplung Drehbolzen 320mm
Automatikkupplung Eigenschaften: Automatikkopf mit Vorbereitung für Fernbedienungseinrichtung - 11 mm Bohrung Ausführung: Drehbolzen Schlittenweite: 320 mm Durchmesser Verriegelungsbolzen: 30 mm Durchmesser Zugbolzen: 38 mm - passend für...
599,97 € *
Automatikkupplung Schubbolzen 390mm SZB123005
Automatikkupplung Schubbolzen 390mm
Automatikkupplung Eigenschaften: Automatikkopf mit Vorbereitung für Fernbedienungseinrichtung - 16 mm Bohrung Ausführung: Schubbolzen Schlittenweite: 390 mm Schienendicke: 31,4 mm Durchmesser Verriegelungsbolzen: 25 mm Durchmesser...
680,98 € *
Automatikkupplung Schubbolzen 330mm SZB123003
Automatikkupplung Schubbolzen 330mm
Automatikkupplung Eigenschaften: Automatikkopf mit Vorbereitung für Fernbedienungseinrichtung - 16 mm Ausführung: Schubbolzen Schlittenweite: 330 mm Schienendicke: 31,4 mm Durchmesser Verriegelungsbolzen: 25 mm Durchmesser Zugbolzen: 38...
595,00 € *
Automatikkupplung grau Schubbolzen 312mm SZB123007
Automatikkupplung grau Schubbolzen 312mm
Automatikkupplung grau Eigenschaften: Automatikkopf mit Vorbereitung für Fernbedienungseinrichtung Ausführung: Schubbolzen Schlittenweite: 312 mm Schienendicke: 30 mm Durchmesser Verriegelungsbolzen: 22 mm Durchmesser Zugbolzen: 38 mm -...
694,00 € *

Traktor Zugmaul – Sichere Verbindung für Anhänger und Landmaschinen

Wenn Sie mit Ihrem Traktor schwere Anhänger, landwirtschaftliche Geräte oder Maschinen ziehen möchten, ist ein zuverlässiges Zugmaul unerlässlich. Die richtige Anhängerkupplung für Traktoren sorgt nicht nur für eine sichere Verbindung, sondern ist auch gesetzlich vorgeschrieben – insbesondere bei Arbeiten auf öffentlichen Straßen oder beim Einsatz schwerer Anhängelasten.

Damit Sie das passende Traktor Zugmaul für Ihre Maschine finden, erklären wir Ihnen alles Wichtige rund um Schlittengröße, Typen, Montage und Kompatibilität mit verschiedenen Traktormarken.

 

Was ist ein Zugmaul am Traktor?

Ein Zugmaul, auch bekannt als Maulkupplung, ist die klassische Verbindungseinheit zwischen Traktor und Anhänger. Es wird am sogenannten Zugmaulschlitten montiert – einer verstellbaren Führung am Heck des Traktors, meist unterhalb der Kardanwelle.

Je nach Einsatzbereich und Anhängertyp unterscheidet man verschiedene Bauformen und Größen – z. B. starre Zugmäuler, höhenverstellbare Ausführungen oder automatische Maulkupplungen mit Bolzensicherung.

 

Die richtige Schlittengröße finden

Damit das neue Zugmaul Traktor auch wirklich passt, müssen Sie die Schlittengröße (auch Zugmaulschlittenmaß genannt) kennen. Diese richtet sich nach dem Lochabstand und der Breite des Montageschlittens. Gängige Größen sind:

  • Schlittengröße 312 mm
  • Schlittengröße 330 mm
  • Schlittengröße 390 mm

Messen Sie den Lochabstand und die Breite der Aufnahmeplatte sorgfältig aus, bevor Sie ein neues Zugmaul kaufen.

 

Zugmäuler passend für alle gängigen Traktormarken

Die Auswahl an Anhängerkupplungen für Traktoren ist vielfältig. Damit Sie das passende System finden, bieten viele Hersteller Zugmäuler, die speziell auf bestimmte Marken abgestimmt sind. Häufig gesucht werden:

  • Zugmaul Fendt
  • Zugmaul John Deere
  • Zugmaul Deutz-Fahr
  • Zugmaul New Holland
  • Zugmaul Case IH
  • Zugmaul Massey Ferguson
  • Zugmaul Claas

Viele dieser Zugmäuler entsprechen den Normmaßen und passen markenübergreifend – dennoch sollten Sie immer die technischen Angaben Ihres Traktors sowie die Maße der Schlittenaufnahme prüfen.

 

Wichtige Merkmale beim Kauf eines Traktor-Zugmauls

Beim Kauf eines Zugmauls für Ihren Traktor sollten Sie auf folgende Eigenschaften achten:

  • Zugkraftklasse: Achten Sie auf die zulässige Stütz- und Zuglast – je nach Traktorleistung und Anhängertyp.
  • Montageart: Schraubbare, steckbare oder automatische Varianten – je nach Einsatzzweck.
  • Zulassung: Eintragungsfreie Maulkupplungen nach DIN ISO oder mit E-Prüfzeichen sind empfehlenswert.
  • Materialqualität: Hochfeste, korrosionsbeständige Materialien garantieren Sicherheit und Langlebigkeit.

Ein gut gewähltes Zugmaul erhöht nicht nur Ihre Betriebssicherheit, sondern auch Ihre Effizienz auf dem Feld, im Forst oder im Transport.

 

Automatische Zugmäuler

In der heutigen modernen Landwirtschaft steht die Suche nach effizienten und sicheren Lösungen im Vordergrund. Eine wegweisende Antwort auf diese Anforderungen sind automatisch verriegelnde Zugmäuler für Anhänger und Traktoren. Diese innovative Technologie optimiert nicht nur den Arbeitsprozess, sondern setzt auch neue Maßstäbe in Bezug auf Sicherheit.

Automatisch verriegelnde Zugmäuler wurden entwickelt, um die Verbindung zwischen Traktor und Anhänger nahtlos zu gestalten. Die intelligente Mechanik eliminiert händische Eingriffe und erlaubt einen reibungslosen Verriegelungsvorgang, wenn Traktor und Anhänger korrekt positioniert sind. Diese Automatisierung beschleunigt nicht nur den Kupplungsprozess, sondern minimiert auch das Risiko menschlicher Fehler.

Ein Hauptvorteil dieser fortschrittlichen Technologie liegt in der gesteigerten Sicherheit während des Transports. Durch die automatische Verriegelung wird das Risiko von unerwünschten Ablösungen auf ein Minimum reduziert, selbst unter anspruchsvollen Geländebedingungen. Dies ist besonders kritisch bei Feldarbeit oder in unwegsamem Gelände, wo der Anhänger verschiedenen Belastungen ausgesetzt ist.

Die automatisch verriegelnden Zugmäuler verbessern nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Manövrierfähigkeit erheblich. Die präzise Verriegelung trägt dazu bei, dass der Anhänger während des Transports stabil bleibt, was nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Fahrerbelastung minimiert. Dies ist insbesondere wichtig, wenn schwere Lasten über längere Strecken transportiert werden.

Die Integration dieser fortschrittlichen Technologie in den landwirtschaftlichen Betrieb verspricht somit nicht nur eine Steigerung der Produktivität, sondern auch eine erhebliche Reduzierung der Risiken. Automatisch verriegelnde Zugmäuler setzen neue Standards für Sicherheit und Effizienz im landwirtschaftlichen Transportwesen und zeigen, wie fortschrittliche Technologie dazu beitragen kann, die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft erfolgreich zu bewältigen.

 

 

Manuelle Zugmäuler

Aufbau:

Ein manuelles Zugmaul ist im Vergleich zu seinem automatischen Gegenstück weniger komplex. Es besteht in der Regel aus einem Haken oder einem Handhebel, einem einfachen Bolzen inklusive einer Sicherung oder einer Betätigungseinrichtung und einer Verriegelungseinheit.

Funktionsweise:

Handhebel oder Betätigungseinrichtung: Der Fahrer muss den Handhebel oder die Betätigungseinrichtung manuell betätigen, um das Zugmaul zu öffnen und somit den Anhänger ankoppeln zu können.

Ausrichtung:

Der Fahrer steuert den Traktor so, dass das Zugmaul in die richtige Position zum Anhänger gebracht wird. Um den Anhänger ankoppeln zu können, muss das Zugmaul und die Zugöse genau ineinander stehen, sodass der Verriegelungsbolzen leicht einzuführen ist.

Manuelle Verriegelung:

Nach dem Ausrichten des Zugmauls wird die manuelle Verriegelung betätigt, um den Anhänger sicher zu fixieren. Dies kann beispielsweise durch das Herunterdrücken eines Hebels oder durch das einschieben des Zugmaulbolzens.

Manuelle Entriegelung:

Beim Abkoppeln des Anhängers muss der Fahrer die manuelle Entriegelung betätigen, um das Zugmaul zu öffnen und den Anhänger freizugeben.

Zuletzt angesehen